
Sehenswertes in der näheren Umgebung
Unser kleines Hotel liegt mitten im schönen Dahme-Seengebiet und ist schon allein deswegen immer eine Reise wert. Umgeben von vielen kleinen und größeren Seen sowie weitläufiger Wälder und uriger Natur ist es ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren und Wanderungen durch unseren Landkreis. Darüber hinaus finden sich auch in unmittelbarer Nähe einige interessante Ausflugsziele.
Die germanische Siedlung in Klein Köris
In der Nähe von Klein Köris wurden 1976 bei Erdarbeiten Reste eines Germanendorfes gefunden. Wer erfahren möchte, wie die Germanen vor rund 1700 Jahren lebten, sollte der Siedlung unbedingt besuchen, denn hier wird Geschichte (an-)fassbar und begreifbar. Das Germanendorf bestand vom 2.-5. Jahrhundert n. Chr. Das Dorf bestand aus Wohnstallhäusern, deren Wohnteile mit Herdstellen und Lehmfußboden ausgestattet waren. Handwerkliche Tätigkeiten wurden in Grubenhäusern ausgeführt. Diese waren in den Boden eingetieft. Die Ausgrabungsarbeiten vor Ort dauerten von 1976 bis 1995. Dabei konnte etwa 3/4 der gesamten Fläche freigelegt werden. Der hohe Grundwasserspiegel konservierte einige hölzerne Gegenstände und Konstruktionen der Germanen, so daß eine detaillierte Rekonstruktion des Dorfes möglich wurde. Bisher wurden in der Siedlung ein Wohnhaus und ein Grubenhaus mit Webstuhl, zwei Backöfen, eine Schmiede, ein Brunnen und ein Schaugarten erreichtet.
www.germanische-siedlung-klein-koeris.de
Freilichtmuseum Germanische Siedlung Klein Köris e.V.
Buschweg 2, 15746 Groß Köris, OT Klein Köris
Telefon 0331 - 280 18 79
Die gläserne Molkerei in Münchehofe
Der Name "Gläserne Molkerei" ist in Münchehofe Programm. Bereits bei der Gründung entstand die Vision, den Weg der Milch vom Bio-Bauernhof bis hin zum Handel aufzuzeigen. Das Unternehmen wollte Besuchern einen Einblick in ihren Betrieb geben und im direkten Gespräch alle Vorteile von Bio-Milch aufzeigen. Gemeinsam mit den Landwirten engagiert sich das Unternehmen für mehr Tierwohl: alle angeschlossenen Landwirte haben ihre Tierhaltung inzwischen auf Weidehaltung umgestellt. Über einen gläsernen Gang haben Besucher die Möglichkeit im Rahmen einer Führung die Molkereiin Münchehofe zu besichtigen und alles Wissenswerte über die Herstellung und Produktion von Bio-Milchprodukten zu erfahren. Sie schauen dabei beispielsweise den Käsern über die Schulter und beobachten wie aus flüssig fest wird. Der Blick in das Käselager bringt dabei viele Gäste zum Staunen. Im Anschluss an die Führung können die Produkte der Gläsernen Molkerei verköstigt und im eigenen Hofladen erworben werden. Führungen sind nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
www.glaeserne-molkerei.de
Molkereistraße 1, 15748 Münchehofe
Telefon +49 (0) 33760 2077-0
Zuletzt geändert am 23.12.2019 um 17:31Uhr